menu
  • Home
  • Markus Blog
    • Audio
    • Taschenlampen
    • Foto
    • Sonstiges
    • Arduino
  • Alexandra´s Blog
    • Alles mögliche
  • Astrofotografie
  • Arduino
    • Home Server
  • Disclaimer
  • Wetter in Kronau

Blog

Prev Next

Wetter in Kronau

wetter-in-kronau
            Kleine Solar-Wetterstation mit einem WemosD1        
Written on 20/01/2019, 15:25 Read More2369

Agilent U1253A OLED repair

agilentu1252
Durch Zufall bin ich günstig an ein defektes Agilent U1253A OLED Multimeter gekommen. So ein Ding wollte ich schon immer, aber für ein DMM war mit das mit über 500 Euro deutlich zu teuer. in der Beschreibung stand dass das Multimeter einschaltet und auch den Selbsttest durchführt, aber das Display nichts mehr anzeigt. Eine Suche im Netz ergab das dies wohl häufiger der Fall ist. Die Display´s...
Written on 02/04/2017, 10:47 Read More10621

3d Drucker

3ddrucker
      Livebild meines 3d Druckers  
Written on 12/12/2016, 08:23 Read More3049

Handschmeichler V4

handschmeichler-v4
  Handschmeichler V4-2   Lange schon ist es her das ich eine Lampe komplett selbst entwickelt und gebaut habe. Mein letzter Handschmeichler ist nun auch schon in die Jahre gekommen. Noch dazu hab ich ihn irgendwann verkauft. Die Anforderung an einen Handschmeichler waren schon immer das er in die kleine Jeanstasche auf der rechten Seite passt. Die Lampe ist also sehr klein, auch wenn das auf den...
Written on 19/10/2016, 10:23 Read More2312

Makro Ringlicht Optimierung

makro-ringlicht-optimierung
  Makro-Ringlicht Optimierung   Bei diversen online Marktplätzen gibt es inzwischen günstige LED Makro-Ringlichter. Preislich unter 50 Euro. Dabei ist dann das Ringlicht mit diversen Schraubadaptern für alle möglichen Objektivgewinde, ein paar Farbfilter und der Steuerteil der auf den Blitzschuh gesteckt wird: Verbaut sind 48 5mm Led´s mit 5500°k. Bei manchen Händlern werden diese als high Cri...
Written on 26/10/2015, 08:31 Read More2419

Power Meter Home Server

wmd1wk
            Leistungsüberwachung des Server´s mit nem Arduino und Thingspeak          
Written on 07/09/2015, 09:13 Read More3942

Garbage 007

007
  Garbage 007 - Die Lampe aus Restbeständen   Lange ist es her als ich die letzte Lampe gebaut habe. Und da meine Military Mag in Spanien drauf ging (Wasserschaden) wollte ich mir mal wieder eine Lampe bauen. Über die Jahre haben sich viele Teile bei mir angesammelt. Darunter LED´s, Reflektoren, Linsen und teilweise auch Lampen wo für andere Projekte vorgesehen waren. Darunter eine Eagletac M3C4,...
Written on 14/10/2014, 07:59 Read More2764

Canon DSLR Debayer

canon40dsw
  Debayer eines Canon DSLR Sensor´s   Ich möchte hier kurz den Prozess beschreiben wie man den Sensor eine Canon DSLR debayered. Aber warum macht man das ganze überhaupt? Nun, zum einen steigt die Auflösung Theoretisch um das vierfache. Und zum anderen kann man Schmalbandfilter einsetzen und nutzt dann jeden einzelnen Pixel anstatt wie. z.B. bei einem h-Alpha Filter nur jedes vierte (rote)! An...
Written on 09/08/2014, 05:53 Read More3885

Canon 40Da-c(ooled)

40dac
Info´s zum Umbau einer 40D zu einer Astro DSLR mit Kühlung            
Written on 02/07/2014, 07:35 Read More3424

Tauchlampe 2.0

tauchlampe-2
  Tauchlampe V 2.0 Für meinen Schwager wollte ich ne Tauchlampe bauen. Also kaufte ich bei Ebay ne defekte Hartenberger. Diese stellte sich dann doch als etwas zu groß heraus. Also hielt ich weiter ausschau nach ner anderen Tauchlampe. Irgendwann gab es dann was passendes, eine Intova Supernova. Naja, der Name ist nicht unbedingt Programm. Aber, sie war günstig da der Akku defekt war. In der...
Written on 02/06/2014, 10:24 Read More2922

Unterwasser Bildbearbeitung

uwabild
            Unterschied out of the Cam und kurz bearbeitet:    
Written on 17/05/2014, 05:48 Read More2809

Neues Spielzeug...

durga
Zu meinem Geburtstag hab ich ein neues Spielzeug bekommen. Ein Tamiya 1:10 Buggy mit 4WD Riemenantrieb. Inzwischen habe ich den Bausatz zusammen und auch schon ein paar ausfahrten gemacht. Leider eignet sich die Jahreszeit eher schlecht für das Hobby, denn Abends wird es sehr früh dunkel. Ich habe mir daher ein paar LED´s an die Kiste gebaut. Könnt ihr in den Video´s weiter unten...
Written on 23/01/2014, 14:47 Read More2788

Scaleo Reloaded

scaleo-reloded
Hier ein paar Bilder von meinem umbau des Scaleo Home Server. Leider mußte ich die Hardware gegen neue tauschen da der Home-Server 2011 mehr Resourcen benötigt. Das Scaleo Gehäuse, welches Ursprünglich von Intel gebaut wurde, ist natürlich nicht nach ATX Spezifikation. Ich mußte die Grundplatte anpassen so das ich ein normales ATX Mainboard verbauen konnte. Ebenso mußte ich die Rückblende neu...
Written on 16/10/2013, 17:18 Read More2972

Cirrusnebel Sternentest

cirrusnebel-sternentest
              Hallo, zur Zeit experimentiere ich mit ein paar PS Aktions zur reduktion der Sterne. Hier ein kleines animiertes Gif welches gut die Funktion veranchaulicht:
Written on 09/08/2013, 06:22 Read More3143

Icon Modus 1 F-Edition

iconmodus
  Icon Modus 1 Family Edition   Erste Lampe ist meine Astro Lampe mit Tief roten Osram Oslon LED´s. Die Lampe hat drei Modis: dunkel, mittel und hell. Und wird mit einer 14500er Zelle betrieben. Im vergleich zu anderen roten LED´s sind die Osrams wirklich rot. Alles andere ist mehr oder weniger orange. Die mittlere Lampe ist eine tripple XP-G die mit einer normalen Eneloop betrieben wird. Den...
Written on 04/02/2013, 11:31 Read More3106

BigMag³

bigmag3
  BigMag3   Nach der Bigmag² kam natürlich die Bigmag³. Noch heller und dieses mal regelbar von der Helligkeit. Daten: - 20 x seoul p4 led´s - 20 x 17mm 10° ims reflectors - Gewicht unter 2 kg - pwm elektronik for the steppless dimming from 0 to 100% - maximum current at 100% 22 ampere @ 3,75 volt - über 3200 lumen Lichtleistung   Hier noch ein paar Bilder:           Beamshot auf...
Written on 01/02/2013, 09:36 Read More3024

BigMag²

bigmag2
  BigMag²   Die Bigmag² war so ziemlich die erste Lampe die ich selbst gebaut habe. Damals 2008 war diese Lampe eine Sensation was die Lichtleistung angeht. Ich gehe sogar so weit und behaupte diese Lampe war damals weltweit die hellste Lampe dieser Größenklasse. Daten: - 6D Maglite mit 6 x Nimh Akkus - 12 seoul z power p4 led´s - 12 x 20mm ims type SO20X Hier noch ein paar Bilder zu...
Written on 01/02/2013, 09:19 Read More2889

Luca´s Geburtstagskuchen

lucas-geburtstagskuchen
            Hier ein paar Bilder über die Entstehung von Luca´s Geburtstagskuchen:                    
Written on 30/01/2013, 10:11 Read More3546

Neue Gallerie

neue-gallerie
            Neue Gallerie Online >> MakroFotos MakroGallerie  
Written on 29/01/2013, 07:37 Read More3126

Die Komet

komet
  Endlich bin ich wieder mal dazu gekommen eine Lampe zu bauen. Technische Daten: 24 x Cree High CRi XP-G (1Ampere/Led) = 90 WATT 3 x Cree rot XR-C 1 x Nichia NC4U134 (365nm UV) 1 x eigenbau Treiber für die Steuerung der der LED-Stränge 1 x LED Strippe für das PWM via Poti und Akkuüberwachung 1 x Ampere als Buck für die 24 XP-G 1 x µbuck mit 700mA für die roten XR-C 1 x eigenbau Buck 700mA mit...
Written on 08/03/2012, 10:50 Read More3577

Lightning McQueen Kuchen

lightning-mcqueen-kuchen
             Hier ein paar Bilder wie ich Luca´s Geburtstagskuchen gebacken habe:                    Ja, ich schaue auch schon zu.              
Written on 31/01/2012, 20:29 Read More4360

Fabienne´s Zimmer

fabiennes-zimmer
IDevice Link
Written on 25/01/2012, 05:34 Read More3352

Abersee Panorama

abersee-panorama
Written on 23/01/2012, 13:18 Read More3517

Zimmer von Fabienne

zimmer-von-fabienne
              Hier die ersten Bilder nach der Renovierung von Fabienne´s Zimmer:  
Written on 17/01/2012, 05:35 Read More3564

Sony MZ-1 Akku Reparieren

sony-mz-1-akku-reparieren
Vor kurzem viel mir mein erster Minidisk Recorder wieder in die Hände. Nach etwas über 20 Jahren ist der Akku hinüber. Leider bekommt man keinen neuen mehr. Da ich den Rekorder für den bau meines Vorverstärker benötige wollte ich den Akku wieder flott machen. Die original Zellen bekommt man leider nicht mehr, aber es gibt von Sanyo Prismatische Zellen die nur etwas schmaler sind, aber ansonsten auf...
Written on 30/12/2011, 20:31 Read More6671

Lummi Raw Special

lummi-raw-special
 Hier nun meine EDC-Lampe (EDC = Every Day Carry):  Die Lampe ist sehr speziell, da sie insgesammt vier LED´s beinhaltet. Zwei Rote Cree und zwei high Cri Cree weiß hinter jeweils einer Linse die das Licht sehr gut bündelt: Das komplette Dropin ist auf einen Stück rundem Kupfer gebaut welches ich selbst gedreht habe. Der Treiber ist ein Treier von Dealextreme. Da dieser nicht fähig ist zwei...
Written on 30/12/2011, 16:11 Read More3393

Makro Objektiv Eigenbau

makroeigen
Hier geht es um den Umbau einens defekten Kit Objektivs 17-55mm für Canon. Das ganze soll umgekehrt auf das Bajonet gedreht werden (in der sogenannten Retrostellung) um es als preisgünstiges Makro-Objektiv zu verwenden. Das Kitobjektiv eignet sich hierfür hervorragend. Zum eine bekommt man ein defektes (z.B. AF-defekt) für sehr kleines Geld auf dem Gebrauchtmarkt. Zum anderen ist die...
Written on 11/12/2011, 09:22 Read More4781

Röhren Kophörerverstärker

headamp
    Eisenloser (OTL) Röhrenverstärker für einen Kopfhörer Am Anfang möchte ich erst einmal auf das Gehäuse eingehen, da der bau mehr Zeit verschlungen hat wie der eigentliche Bau des Versträkers selbst ! Die Metallplatte auf der Oberseite wurde per Laser von einem Freund geschnitten. Danach habe ich sie mit einer Spraydose lackiert und mit ein wenig Autopolitur auf Hochglanz gebracht. Es war sehr...
Written on 11/12/2011, 06:56 Read More3584

Handschmeichler V2.8

handschmeichler28
  Hier nun meine Lampe die den Namen "Taschenlampe" wirklich verdient hat: Name: HS-V2.8 - Handschmeichler Version 2.8. Daten: Cree MC-E Neutralweiss MaxFlex treiber Lion-Akku mit 1100mA/h USB-Ladeelektronik Seitenwände aus Harz mit Leuchtpulver Tritiumstäbchen oben, seitlich und hinten Lichleistung über 350 Lumen...   Edelstahlldeckel mit Gravur, Tritiumstäbchen in der mitte,...
Written on 10/12/2011, 20:17 Read More3209

Aspherical ST90

asphericalsst90
  Hier  eine Maglite 1D die ich it der Drehbank verhunzt hatte. Ich habe sie daher  noch ein Stück gekürzt und in eine Aspherical  umgebaut. Daten: 1D Maglite extrem gekürzt 1 x Luminus SST-90 Neutralweiss eingebettet in Epoxy mit Leuchtpulver 1 x Treiber 5 Mode mit Modifiziertem Ausgang für höhere Leistung 1 x Asphärische Linse  
Written on 10/12/2011, 20:00 Read More3216

Arbeitsleuchte

arbeitsleuchte
  Hier  meine aktuelle Arbeitslampe die ich mir gebaut habe Technische Daten: 1 x Luminus CSM/360W mit 6000 Lumen 1 x CPU-Kühlkörper mit Temperaturgeregeltem Lüfter 1 x Schaltnetzteil mit Strombegrenzung PWM-Dimmer 7-Segment LED-Anzeige für den aktuellen Stromfluss 7-Segment LED-Anzeige für die Spannungsüberwachung der einzelnen Lion-Zellen Akkupack aus 4 x 4 18650er Lion-Zellen = 16,8 Volt...
Written on 10/12/2011, 13:35 Read More3101

Quad Mini

quad-mini
    Hier  eine kleine Quad XP-G Lampe Technische Daten: 4 x Cree XP-G Neutralweiss mit ca. 1500 Lumen 1 x PWM Treiber der via USB Programmierbar ist 1 x 18350 IMR Akku 1 X McClicky Tailswitch Diverse "Glow in the Dark"  einlagen   Details: Heatsink selbstgedreht. Im inneren befindet sich der PWM-Kontroller der via USB programmierbar ist. Aktuell habe ich 4 helligkeits-modes und einen blink...
Written on 10/12/2011, 13:29 Read More3196












IDevice Link


template joomla
Back to top